AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
KUCHEN AN- & VERKAUF
Standort: Wrestedt
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen KUCHEN AN- & VERKAUF, ansässig in Wrestedt, und ihren Kunden im Rahmen des Verkaufs und/oder Ankaufs gebrauchter Küchen.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots durch den Kunden bzw. durch KUCHEN AN- & VERKAUF zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, solange sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
3. Leistungen
KUCHEN AN- & VERKAUF bietet folgende Leistungen an:
Verkauf gebrauchter Küchen inkl. Beratung, Lieferung und ggf. Montage.
Ankauf gebrauchter Küchen nach Besichtigung und Bewertung.
Vermittlung oder Abwicklung ergänzender Dienstleistungen (z. B. Abbau, Transport).
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt entweder vorab per Überweisung, bei Lieferung in bar oder per Kartenzahlung – je nach Vereinbarung.
Beim Ankauf wird der Preis nach Zustand, Alter und Vollständigkeit der Küche individuell festgelegt und bei Abholung in bar oder per Überweisung ausgezahlt.
5. Lieferung und Montage
Liefertermine werden individuell vereinbart. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
Montageleistungen erfolgen nur, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Der Kunde stellt sicher, dass alle baulichen Voraussetzungen für eine problemlose Montage gegeben sind.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Küche bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von KUCHEN AN- & VERKAUF. Beim Ankauf geht das Eigentum mit vollständiger Bezahlung an KUCHEN AN- & VERKAUF über.
7. Gewährleistung und Haftung
Beim Verkauf gebrauchter Küchen wird eine eingeschränkte Gewährleistung von 12 Monaten gewährt, sofern nicht anders vereinbart. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch sind ausgeschlossen.
Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Rücknahme und Widerruf
Ein Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher im Fernabsatz (Online-Shop). Da es sich überwiegend um gebrauchte Ware handelt, kann eine Rücknahme nur nach individueller Prüfung erfolgen.
9. Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung, abrufbar unter [Datenschutz-Link].
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – Uelzen, der nächstgelegene Amtsgerichtsstand zu Wrestedt. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.